TECNO LOGICA zeigt auf der LIGNA 2025 sein revolutionäres Automatisierungskonzept

24.06.2025

Tecno Logica, das auf industrielle Automatisierung und Robotik spezialisierte Unternehmen der Scm Group, stellt auf der Ligna 2025 eine bahnbrechende Lösung für die Kantenbearbeitung vor, die die Verarbeitung von Platten revolutioniert: RO-TEC X6.

RO-TEC X6 repräsentiert ein neues Maschinenkonzept, welches über konventionelle Ansätze hinausgeht. Sie vereint die jahrzehntelange Erfahrung von Tecno Logica aus den Bereichen Holzverarbeitung und Automobilindustrie mit den neuesten Marktanforderungen. Das ganzheitliche Konzept betrachtet nicht nur Maschinen und Anlagen, sondern auch die gesamte Produktionskette – einschließlich Logistik, smarter Überwachung und kontinuierlicher Prozesskontrolle – um echten Mehrwert für den Kunden zu schaffen.

Die Anlage basiert auf einem multifunktionalen Drehtisch-Bearbeitungszentrum mit einer innovativen Mehrstations-Karussell-Konfiguration, die eine vertikale Bearbeitung der Werkstücke ermöglicht. Konzeptionell bereits in der Automobilindustrie etabliert, bringt die RO-TEC-Reihe diesen technologischen Fortschritt nun auch in die Möbelproduktion – von Bohren und Fräsen bis zur Schrank- und Schubladenmontage.

Die Vielseitigkeit dieser Serie ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen, mit Konfigurationen von Einzel- oder Mehrfachköpfen sowie vier, sechs oder acht Stationen. Dank ihrer modularen Struktur lassen sich Lösungen sowohl als Einzelzelle als auch integriert in vollständige Bearbeitungsprozesse realisieren.

Die neue RO-TEC X6 kann beispielsweise mit Bohr- und Fräsmodulen ausgestattet oder in komplexe Fertigungslinien integriert werden. Möbelhersteller profitieren auch von hochgradig vernetzten IT-Systemen, die verschiedene Arbeitsschritte effizient miteinander verbinden – für eine optimierte Ressourcennutzung, kürzere Durchlaufzeiten und geringere Kosten.

„Diese Lösung wurde entwickelt, um Unternehmen eine völlig neue Herangehensweise an die Herausforderungen der Produktionskontinuität und Effizienzsteigerung zu bieten – insbesondere bei komplexen und hochgradig variantenreichen Fertigungsprozessen," erklärt Mirko Piasentin, CEO von Tecno Logica. "Neben diesen Aspekten müssen Hersteller auch nachhaltige Prozesse implementieren, die Maschinenflächen reduzieren, den Energieverbrauch und Materialabfall minimieren und gleichzeitig höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards gewährleisten. Unsere neue Lösung auf der Ligna ist die Antwort auf all diese Anforderungen."

 

Die Vorteile der RO-TEC X6 und des gesamten Sortiments

Produktionskontinuität
Maximale Effizienz (OEE bis zu 98 %) und hohe Produktionskapazität (bis zu 1400 Werkstücke pro Schicht), selbst bei variantenreicher Fertigung.

Geringe Wartungskosten
Die Mehrstations-Karussell-Konfiguration hält das Werkstück in einer festen, vertikalen Position, sodass die Bearbeitungseinheiten mit optimaler Geschwindigkeit (25 m/min) arbeiten können. Dadurch wird die mechanische Belastung reduziert, was zu einer geringeren Abnutzung der Komponenten und langfristig zu einer konstant hohen Bearbeitungsqualität führt.

Minimierter Ausschuss und optimierte Qualitätskontrolle
Bilder und Produktionsdaten werden mittels bewährter KI-Algorithmen analysiert, um Leistung und Qualität bei geringsten Kosten pro Werkstück zu maximieren. Echtzeit-Lernprozesse ermöglichen unmittelbare Qualitätskontrollen und Anpassungen innerhalb der laufenden Produktion.

Effektive Nutzung von Arbeitskräften
Manuelle, wertschöpfungsarme Tätigkeiten werden minimiert, sodass sich das Personal auf spezialisierte und strategische Aufgaben konzentrieren kann – in Einklang mit dem steigenden Professionalisierungsgrad der Branche.

Optimierte Flächennutzung
Während herkömmliche Inline-Lösungen große Flächen für den Transport der Werkstücke beanspruchen, reduziert die vertikale Bauweise der RO-TEC X6 den Maschinenbedarf erheblich (150 m²) – für geringere Betriebskosten und eine effizientere Nutzung der Produktionsräume.

Die Lösungen von Tecno Logica sind eine strategische Investition für Unternehmen, die ihre Produktionsabläufe optimieren und Betriebskosten nachhaltig senken möchten. Durch effiziente Prozesse wird eine schnelle Amortisation und wirtschaftlicher Erfolg in kurzer Zeit gewährleistet.

Die Zukunft beginnt heute mit Tecno Logica

MyPortal Kontaktformular