CMS Metal Technology hat sich als Marke ganz der Herstellung von Metallbearbeitungsmaschinen und technischen Artikeln verschrieben. Es bietet ein breites Spektrum an vollständigen Wasserstrahlschneidanlagen, Druckverstärkern sowie trocken oder nass arbeitenden Entgratungs- und Satiniermaschinen an. CMS Metal Technology erlangte seit den 90er Jahren durch die Übernahme von Tecnocut und fortlaufende interne Entwicklungsarbeiten ein hohes internationales Ansehen und stellt weltweit mehr als 1500 Installationen. Viele maßgebliche Industrien unterschiedlicher Bereiche wie Kraftfahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Möbel und Industriearchitektur setzen CMS Metal Technology als zuverlässigen Partner ein.
Nach dem Laser-Schnitt weisen selbst kleinste Werkstücke eine so genannte Schnittkante auf. Dabei handelt es sich um einen teilweise kaum wahrnehmbaren Grat auf der Unterseite der Kante.
Die Mischung von unter hohem Druck stehendem Wasser mit den Schleifkörnern sorgt für einen leichten Schnitt harter Materialien mit hoher Stärke. Während dieses Prozesses setzt sich das Altschleifmittel im Auffangbehälter ab und kann auf diese Weise entnommen und in speziellen Säcken entsorgt werden.
Bei der Bearbeitung von weichen Materialien wie Schaumstoffen und Dichtungen stellen die Produktionskosten einen strategischen Faktor für die maximale Prozesseffizienz und die Kapazität zur Herstellung hoher Volumina dar.