Die präzisen Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitungszentren mit 5 Achsen sind die in ihrer Klasse besten für Verbundwerkstoffe, Aluminium und Metall.

CMS Advanced Materials Technology ist führend bei der Produktion von CNC-Bearbeitungszentren und der Bearbeitung fortschrittlicher Materialien wie Verbund- und Kohlefaserwerkstoffen, Aluminium, Leichtmetallen und Metall. Durch umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung befinden sich die Maschinen des Unternehmens immer auf dem neuesten Stand und verfügen über ein erstklassiges Leistungsspektrum. Durch ihre Genauigkeit, Ausführungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen sie die Kundenbedürfnisse der anspruchsvollsten Branchen. CMS Advanced Materials Technology etablierte sich seit Beginn der 2000er Jahre als Technologiepartner in den fortschrittlichsten Kompetenzbereichen wie Luft- und Raumfahrt, Kraftfahrzeuge, Rennboote, Formel 1 und der Bahnindustrie.
CMS Digital Systems

Siehe alle CMS Digitale Lösungen

Lesen sie mehr
Siehe alle Maschinen von CMS für fortentwickelte Materialie Lesen sie mehr
Kundenreferenzen

Siehe alle Kundenreferenzen CMS Advanced Materials Technology

Lesen sie mehr
Customer care Lesen sie mehr
Entdecken Sie die ADDITIVE TALKS!

Besuchen Sie den Bereich unseres YouTube-Kanals, der sich ganz diesem neuen Projekt widmet: In kurzen Video-Clips sammeln wir die Erfahrungsberichte von führenden Experten im Bereich der additiven Fertigungstechnologie und berichten von deren Erfahrungen und den künftigen Entwicklungen.

Lesen sie mehr
Laden Sie das Brand-Profil herunter Download

 

 

News
29. Dezember 2022

Fünf schlagkräftige Argumente für die Wasserstrahltechnologie beim Schneiden von Verbundwerkstoffen.

Das Prinzip des Wasserstrahlschneidens ist recht einfach, bietet aber dennoch überraschende Vorteile. Wie der Name bereits suggeriert, tritt der Wasserstrahl mit einer Geschwindigkeit aus einer Öffnung aus, die mehr als der doppelten Schallgeschwindigkeit entspricht. Durch den hohen Druck ist das Wasser in der Lage, praktisch jeden Verbundwerkstoff und alle Metalllegierungen zu schneiden. Der Wasserstrahl ist mit einer Breite von in der Regel nur 0,75 mm bis 1,20 mm sehr schmal und schneidet damit Details, die mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen nicht zu erzielen sind.

Lesen Sie mehr
20. Dezember 2022

OMR & CMS: Ohne technologische Grenzen, hin zu kontinuierlicher Optimierung

Um die Leistungsfähigkeit des Konzerns OMR vollauf zu erfassen, reicht ein Blick auf die Liste einiger seiner renommiertesten Kunden: Iveco, Fiat (jetzt Stellantis), Ferrari, Maserati, Renault, Audi, General Motors, BMW, Lamborghini, Alfa, Jeep, Bugatti, Dallara oder Zoox, aber auch Kunden aus den Bereichen landwirtschaftlicher und Erdbaumaschinen, wie CNH und Dana.

Lesen Sie mehr
4. November 2022

Ganz unabhängig von Ihrem Kerngeschäft könnte diese technische Entwicklung für Sie interessant sein.

Automobilbau, Motorsport, Formen- oder Modellbauer? Diese Neuheit wird Sie sicher interessieren!

Lesen Sie mehr