Britische Qualitätsfenster und -türen – von der Planung bis zur Montage

Solid wood technologies

AJ&D Chapelhow Ltd ist der erste britische Fenster- und Türenhersteller, der seine industriellen Fertigungsprozesse mit der neuen CNC-Bearbeitungszelle‚ windorflex‘ von SCM grundlegend modernisiert hat.

 

Das Familienunternehmen AJ&D Chapelhow Ltd mit Sitz in Cumbria stellt seit über 60 Jahren hochwertige Holzfenster und -türen her und steht für ein nachhaltiges, handwerkliches Produkt - zu 100% „Made in UK“. Gegründet wurde das Unternehmen 1961 von Alan James Chapelhow. Seitdem verbindet es neueste technologische Innovationen mit traditionellem Handwerk und über Generationen weitergegebenem Know-how zu einem echten britischen Qualitätsprodukt - von der Planung bis zur Montage. „Wir stellen vollverglaste Holzfenster, Fenstertüren und zweiflügelige Türen her und bieten unseren Kunden in ganz Großbritannien sowohl die Lieferung als auch einen Komplettservice einschließlich Montage“, erklärt Alan Chapelhow, Gründer und Vorsitzender des Unternehmens. "Wir bei AJ&D Chapelhow sind stolz darauf, dass unsere Produkte nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Energieeffizienz von Wohn- und Arbeitsräumen nachhaltig verbessern" Deshalb arbeitet das Unternehmen bei Beschlägen und Zubehör nur mit britischen Lieferanten zusammen. Das verwendete Holz stammt ausschließlich von FSC®- oder PEFC™-zertifizierten Lieferanten.

Warum Holz? Für Alan keine Frage: "Holzfenster haben einen natürlichen, traditionellen Charme, den kein anderes Material bietet. Holzfenster dämmen auf natürliche Weise, halten die Wärme drinnen und die Kälte draußen - und senken so die Energiekosten. Mit einer Lebensdauer von bis zu 60 Jahren sind sie eine nachhaltige Investition. Außerdem ist Holz ein robuster, witterungsbeständiger Baustoff, der auch zur Sicherheit des Eigenheims beiträgt." Zusammen mit seiner Tochter Helen Chapelhow, der Geschäftsführerin des Unternehmens, leitet Alan ein eingespieltes Team hochqualifizierter Mitarbeiter. Diese stehen den Kunden und ihren Architekten bei Fragen zur Planung oder Materialauswahl kompetent zur Seite - etwa bei der Wahl der passenden Holzart, Farbe oder des Designs. "Bei jedem Schritt - vom ersten Gespräch über die Fertigung bis hin zur Montage - setzen wir alles daran, einen Service zu bieten, der den individuellen Anforderungen unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht wird“, so Alan.

Spitzentechnologie
Innovation ist ein weiteres zentrales Thema für Alan und Helen. Um ihre Produktion zukunftssicher zu machen, haben sie sich als erstes Unternehmen in Großbritannien für die CNC-Fensterfertigungsanlage 'windorflex' von SCM entschieden. Die Maschine wurde von den erfahrenen Spezialisten von Chapelhow in Zusammenarbeit mit den technischen Experten von JoinerySoft programmiert und mit maßgeschneiderten Werkzeugen von Oertli ausgestattet. So automatisiert die windorflex viele traditionelle Arbeitsschritte. "Fenster und Türen, deren Herstellung früher sehr arbeitsintensiv war, können wir mit dieser Anlage nun effizient produzieren", sagt Alan. "Techniken, die früher nur von Hand und mit viel Erfahrung ausgeführt werden konnten, lassen sich jetzt schnell und präzise maschinell umsetzen". Im Zusammenspiel mit anderen SCM-Maschinen in der Werkstatt sichert die windorflex höchste Qualität, verkürzt die Lieferzeiten und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit durch attraktivere Preise. Gleichzeitig gewinnen die Handwerker mehr Freiraum für anspruchsvolle Einzelanfertigungen - Projekte, die nur in Handarbeit mit über Jahrzehnte verfeinerten Fertigkeiten umgesetzt werden können. "So können wir unseren Bereich für maßgefertigte Tischlerarbeiten gezielt ausbauen."

Die Besonderheiten der 'windorflex'
Die windorflex verfügt über eine feststehende Portalkonstruktion, die hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten bei höchster Präzision ermöglicht. Dank der flexibel konfigurierbaren Bearbeitungsaggregate mit 4- und 5-achsigen Elektrospindeln (mit Werkzeugaufnahme HSK 63F Plus oder HSK 63E) können alle Bearbeitungsschritte zur Herstellung kompletter Fenster - unabhängig vom Fenstertyp - durchgeführt werden. Der wechselseitige Einsatz der beiden Fräsaggregate reduziert die Zykluszeit: Während das eine Aggregat arbeitet, wechselt das andere im Hintergrund die Werkzeuge.
Der innovative automatische Arbeitstisch - wahlweise in Einzel- oder Doppelausführung - ist mit speziellen Spannvorrichtungen ausgestattet, die für eine konstante Fixierung der Werkstücke sorgen. Je nach Ausführung können ein bis vier Werkstücke nacheinander bearbeitet werden. Durch das modulare Tischsystem können drei Längen bearbeitet werden: 3.500, 4.500 oder 6.000 mm. Das Umspannen der Werkstücke von der Innen- auf die Außenseite erfolgt direkt in den Spannvorrichtungen - ohne zusätzliche Vorrichtungen.
Ein weiteres Plus: Automatische Be- und Entladesysteme ermöglichen einen unbemannten Maschinenbetrieb. Zwei Varianten stehen zur Auswahl: mit klassischem Be-/Entladetisch oder mit einem anthropomorphen Roboter, der Rohteile aufnimmt und fertige Werkstücke auf speziellen Wagen ablegt. Je nach Kundenwunsch kann die Maschine auch mit zwei Lademagazinen zum Be- und Entladen sowie einem Frontlader ausgestattet werden - für mehr Produktivität bei geringerem Platzbedarf. Gesteuert wird die Anlage über die exklusive Software Maestro active windoor, die speziell für die Programmierung und Steuerung der windorflex entwickelt wurde. Sie ermöglicht auch die Anbindung externer Softwarelösungen.

Bei dem bei Chapelhow eingesetzten Modell handelt es sich um eine windorflex 1 mit einem automatischen Arbeitstisch, der Werkstücke bis zu einer Länge von 4.500 mm bearbeiten kann, zwei Bearbeitungsaggregaten mit Werkzeugaufnahme HSK 63F Plus sowie einem automatischen Be- und Entladetisch inklusive Lademagazin.

Auch nach mehr als 60 Jahren ist AJ&D Chapelhow Ltd ein Pionier der modernen Holzbearbeitungstechnologie - ohne dabei die Wurzeln des traditionellen Handwerks zu vergessen.

AJ&D Chapelhow

Request information

Fill out the online form to be contacted by a salesperson

 

gdpr::wood-privacy_a

gdpr::wood-privacy_b

gdpr::wood-privacy_c

form-disclaimer

MyPortal Contact us